Karin Kelling
Mit jedem Klick ein neuer Baum
Aktualisiert: 11. Okt. 2020
Die Internetsuchmaschine Ecosia kämpft gegen den Klimawandel.

Wer im Internet die Ecosia-Suchmaschine verwendet, pflanzt mit jedem Klick einen Baum - dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden: in Lateinamerika, Afrika und Indonesien. Die Firma von Christian Kroll arbeitet mittlerweile in 20 Ländern rund um den Erdball mit kleinen lokalen Organisationen vor Ort zusammen, damit das Geld auch denen zugute kommt, für die es gedacht ist. Es konnten bereits mehr als 71 Millionen Bäume gepflanzt werden.
Von den Baumpflanzungen profitiert die Bevölkerung vor Ort ganz direkt, denn die Leute, die die Bäume pflanzen, werden bezahlt. Sie können Holz und Früchte verwerten Es entsteht ein kleiner Wirtschaftskreislauf und die Fruchtbarkeit der Böden kehrt zurück.
Ecosia ist in Berlin-Neukölln beheimatet und komplett transparent. Jeden Monat werden Finanzberichte veröffentlicht. Ihre Server werden zu 100% mit erneuerbarer Energie betrieben. Ecosia hat eine eigene Solaranlage.
Ecosia erstellt keine persönlichen Nutzerprofile und verkauft keine Nutzerdaten an Dritte. Alle Informationen zum Unternehmen gibt es im Internet auf www.ecosia.org.
Quelle: Der Text ist auszugsweise dem Artikel von Karen Eva Noetzel aus der Berliner Woche, Ausgabe vom 20.11.2019, entnommen. Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen: https://www.berliner-woche.de/neukoelln/c-leute/die-berliner-internetsuchmaschine-ecosia-kaempft-gegen-den-klimawandel_a236419